Geschichte der Foto Weinwurm

Jahrbuch der Foto Weinwurm GmbH.

Am 28. Mai 1974 wurde die Foto Weinwurm Gesellschaft m.b.H. durch Adolf und Waltraud Weinwurm gegründet. Anfangs spezialisiert auf die Kindergarten und Schulfotografie. 1975 Durch den guten Erfolg wurde die anfänglich verwendete Privatwohnung bald zu klein. Ein Lokal wurde in der Burggasse 63 gefunden. Dieses war nun so groß, dass auch das erste Fotostudio Platz fand. Das Angebot erweiterte sich um Portraitaufnahmen, Passbilder, Hochzeitsfotos.

1977 Erfindung des Fotopolsters, S/W braungetont auf echten Fotoleinen.Vorerst wurde er über das eigene Geschäft vertrieben, und in die Schweiz exportiert. Durch Geschäftsausweitung und ein plus an Laufkunden bedingte den Umbau des Studios. Ein weiteres Lokal wurde 1978 im Haus Burggasse 63 angemietet. Dort wurden ein eigener Verkaufsraum, ein Passbildstudio, das Labor und die Arbeitsräume eingerichtet. Aufnahme als Mitglied bei Colour Art Photo, einer Internationalen Vereinigung führender Porträtfotografen. Fotopolstervertrieb wurde 1979 auf ganz Österreich über Händler erweitert. Das Lokal auf Burggasse 61 wird als spezielles Hochzeits- und Porträtstudio umgebaut und auf Burggasse 63 wurde ein Speziallabors für Fotopolster errichtet. Die 1. EDV-Anlage wurde 1980 für rationelle Abwicklung angeschafft. Weiterer Ausbau des Fotolabors, Ausbau einer eigenen Bildveredelungswerkstätte (echte Leinenbilder).

1981 Eintritt von Michael Weinwurm in die Firma. Nach der Ausbildung in der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, 1140 Wien, Leyserstraße 6 baute er die Kindergartenfotografie weiter aus. Bis zu 600 Kindergärten wurden im Jahr in Wien und Umgebung fotografiert. 1982 Erste Multivisions-Show "Beauty-Vision" zusammen mit anderen Firmen. Herstellung von Super 8 und 16 mm Hochzeitsfilmen. Schnitt und Vertonung im eigenen Haus. 1983 legte Michael Weinwurm die Meisterprüfung ab. Bei einem europaweiten Porträtwettbewerb errang er den 2. Platz Der geschäftliche Erfolg war so gut, dass die beiden Geschäfte zu eng wurden. Es wurde auf Burggasse 56 ein passendes Lokal gefunden, 1984 wurde das 380 m2 großen Geschäft mit insgesamt vier Aufnahmestudios und kundenfreundlicherem Verkaufsraum eröffnet.

Laufend wurden auch Seminare für ausländische Berufskollegen in den Studios abgehalten. 1986 drei Porträtseminare in der Schweiz für ca. 90 Schweizer Berufskollegen. Beim Colour Art Photo Porträtwettbewerb Österreich 1. Platz Entwicklung eines eigenen Porträt-Stils und eigener Aufnahmetechniken. Bewußtes Festhalten der "Persönlichkeit" des Kunden im Porträt und nicht nur sein Aussehen. 1987 tritt Bettina Sperka, zukünftige Gattin von Michael Weinwurm - Visagistin und Stylistin für unsere Porträtkunden in die Firma ein.

Weiters wurde eine Spezialisierung auf die Hochzeitsfotografie vorangetrieben. Was 1987 zur Gründung des Brautringes führte, ein Zusammenschluss führender Hochzeits-Ausstatter und 1989 zur Gründung des Braut-Jounales zusammen mit dem Stadt-Journal führte.

Am 1. April 1989 Hochzeit von Bettina und Michael Weinwurm. Am 3. April 1990 wurde Pia Weinwurm geboren und am 9. Juni 1991 Kim Weinwurm die nächste Generation der Fotografenfamilie.

1991 1. Platz CAP-Wettbewerb "Mensch in seiner charakteristischen Umgebung" damit wurde Michael Weinwurm zum Colour Art Master. 1996 wurde eine neue Art der Fotografie eingeführt. Die Star-Serien, Bilderserien die gemeinsam mit unseren Visagistinnen entstehen.

1999 Ankauf einerKodak 560 Digitalkamera (ca. 400.000,- AtS 17.300,- Euro). Vollständige Digitalisierung des gesamten Arbeitsablaufes, als erstes Porträtstudio in Österreich und eines der wenigen weltweit. Beginnend 2001 wurde zusammen mir der Firma Kodak einige Portraitseminare abgehalten um den Einstieg in die Digitalfotografie von Kollegen zu erleichtern.

2003 wurde der Verkaufsraum, 2005 die Studios auf die neuen Bedürfnisse angepasst und renoviert. 2009 treten beide Tochter in die Firma ein, das Computersystem wurde völlig erneuert und ein neuer Geschäftszweig die Eventfotografie wurde ausgebaut. Dazu wurde eine spezielle Online-Bilddatenbank installiert. Nouba Schmink-Produkte runden das Sortiment ab. Am 13. April 2010 wurde Michael Weinwurm Landesinnungsmeister der Berufsfotografen Wien. Bei einem feierlichen Festakt im Palais Festetic wurde Michael Weinwurm auch noch die Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Wien verliehen. Im Oktober 2010 bekommt die Foto Weinwurm den Auftrag für die Promotionen an der Uni-Wien anzufertigen. 2011 wurde das Online-Bezahlsystem eingeführt.

Weiterlesen … Geschichte der Foto Weinwurm

Portraitstudie

Portrait-Studie

In einer einzigartige Portraitsitzung entstehen charakterstarke Bildnisse ihrer Persönlichkeit.

Ein fotografischer Spiegel der ihr inneres zeigt.

Ausdruck und Kraft und künstlerische Intuition formen ein Monument ihrer Person.

  • Salon-Format

    390€

    handgemachte Vergrößerung 20x30cm gerahmt zum Aufstellen.

  • Prestige-Format

    690€

    handgemachte Vergrößerung 40x60cm gerahmt zum Aufstellen.

  • LOCATION

    Oakland, California

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

  • 14

  • 15

  • 16

  • 17

  • 18

  • 19

  • 20

  • 21

Weiterlesen … Portraitstudie

Bilder und Vergrößerungen

Digital oder Handgemacht auf spezielen Materialien

Ausarbeitung

Jedes ausgesucht Bild wird sorgfältig händisch retuschiert. Dabei werden Hautunreinheiten und je nach Wunsch auch eventuelle Korrekturen gemacht. Danach werden diese sorgfältig mit einem kalibrierten Profidrucker ausgefertigt.

Digitale Dateien

  • 13x18cm 300dpi, 2126x1535px

    39€

    ab 10 Stück 35€

  • volle Datei, mind. 20 MP

    59€

    ab 10 Stück 55€

  • Daten Nachbestellung

    15€

    bereits gelieferter Bilder, inklusive ausheben aus dem Archiv und Versand

Portrait-Fotopapier

  • bis 13x18 cm

    29€

    Nachbestellung 19€

  • 15x20 cm

    35€

    Nachbestellung 25€

  • 20x25/30 cm

    45€

    Nachbestellung 30€

  • 30x40/45 cm

    52€

    Nachbestellung 40€

  • 40x50/60 cm

    82€

    Nachbestellung 60€

  • 50x60/70 cm

    92€

    Nachbestellung 80€

  • 70x100/m2

    122€

    Nachbestellung 100€

Spezielles Pearl Portraitmaterial, extrem schöne Farbwiedergabe! Wahlweise in Farbe, SW oder monochrome (einfarbig getont). Vergrößerungen bis 20x25 cm in weißer Kartontasche.

Bilderrahmen bei uns erhältlich, einrahmen kostenlos.

Portrait-Leinen

  • 30x30, 30x45 cm

    99€

  • 30x90 cm

    179€

  • 40x40, 40x60 cm

    129€

  • 40x120 cm

    229€

  • 50x50, 50x75 cm

    149€

  • 50x150 cm

    349€

  • 60x60, 60x90 cm

    199€

  • 60x180 cm

    399€

  • 70x70, 70x100 cm

    219€

  • 70x210

    499€

  • 100x100 cm

    259€

Spezielles Portraitmaterial, mit Satinoberfläche inklusive Holzkeilrahmen, schöne Farbwiedergabe!

Bilderrahmen bei uns erhältlich, einrahmen kostenlos.

Biletts

Weihnachtskarten von der eigenen Familie, Geburtstagseinladungen oder Geburtsanzeigen, einmal persönliche Post versenden. Eine liebe und persönliche Aufmerksamkeit.

  • Textgestaltung

    39€

    der Text wird von uns gesetzt und direkt ins Bild einbelichtet

  • ab 10 Stück

    á 3,50€

    bis 10x15 cm auf Fotopapier

  • ab 50 Stück

    á 2,50€

  • Offsetdruck

    auf Anfrage

    bei höheren Stückzahlen

Weiterlesen … Bilder und Vergrößerungen

Weinwurm Serienablauf

Ablauf einer Serie

  • Anmeldung

    Sie finden alle Informationen und Preise hier auf unserer Internetseite. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 01 523 74 16 oder Sie kommen bei uns im Studio vorbei, Himmelpfortgasse 14, beim Ronacher, 1010 Wien.

  • Terminreservierung

    Wir beraten Sie in Kleidungsfragen und den Dingen, die Sie beachten sollten. Eine Terminreservierung ist unbedingt nötig, um unsere Studios frei zu halten, anderenfalls kann es zu Wartezeiten kommen.

    Die Termine können auch kurzfristig, nötigenfalls auch noch am selben Tag vergeben werden. Um Ihnen den Termin zu garantieren, benötigen wir Ihre Daten und eventuell eine Anzahlung.

    Für Passfotos ist eine Terminreservierung nicht notwendig, ausser Sie würden gerne unsere Visagistin in Anspruch nehmen.

  • Schminken

    Es empfiehlt sich bei allen Serien die Möglichkeit, unsere Visagistin mitzubuchen. Durch das Schminken wird die Haut grundiert, das beruhigt und mattiert den Teint.

    Bei Damen kommt danach noch die dekorative Kosmetik.

  • Fototermin

    Nehmen Sie passende Kleidung mit. Bei Serien auch gerne mehrere Sachen, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
    Vergessen Sie auch nicht passende Unterwäsche (z. B. weiße Bluse weißer BH), Strümpfe (Strumpfhosen, Socken), farblich passende Schuhe und eventuell Schmuck oder Accessoires mitzunehmen.

    Im Fotostudio selbst entstehen dann alle Bilder in entspannter Atmosphäre und unter professioneller Betreuung. Die Aufnahmezahl, die bei den jeweiligen Serien genannt ist, sind die minimale Anzahl der optimalen Fotos, die gemacht werden.

    Bei uns werden die Ausschussaufnahmen (Augen zu oder nicht geplante Haltung) nicht mitgezählt!

  • Aussuchen

    Ab dem nächsten Werktag können Sie Ihre Bilder über einen kalibrierten Monitor aussuchen.

    Mit Zuschlag und einer Terminvereinbarung, im vorhinein, ist es auch möglich, 5-10 Minuten nach dem Foto-Shooting auszusuchen.

    Objektiv helfen wir Ihnen bei der Auswahl der optimalen Bilder. Sie können gegen einen kleinen Zuschlag die Bilder auch online aussuchen, wobei die Bilder doch eher klein sind, wir unsere Erfahrung nicht einbringen können und vielleicht so nicht das optimalste Bild ausgesucht wird.

  • Retusche

    Jene Bilder die Sie ausgewählt haben, werden händisch digital retuschiert und auf Fachmaterial vergrößert.

    Lieferzeit je nach Serie und Retuscheaufwand bis zu einer Woche.

    Jedes Bild bis zum Format 20 x 30 cm wird in unseren "Foto Weinwurm Abgabemappen" ausgeliefert.

    Alle Bilder die in unsere Rahmen oder bei Echt-Leinenfotos auf Spannrahmen kommen, werden von uns fertig montiert.

    In einigen Fällen können sie Ihre Bilder auch in digitaler Form auf CD/DVD/Stick, per WeTransfer oder per E-Mail haben. Auf den Hüllen der Datenträger finden Sie Anweisungen, wie Sie die digitalen Daten weiter behandeln können.

Weiterlesen … Weinwurm Serienablauf

Weinwurm Studiorundgang

Weinwurm Fotografie

Unser Fotostudio ist in der Himmelpfortgasse 14, 1010 Wien, beim Ronacher.
180m² Kompetenz in Fotografie.

Wir fotografieren alles rund um den Menschen, wie Portraits, Hochzeiten, Paaraufnahmen, Kinder, Kids und Familien, Tiere, natürlich auch Passfotos, Bewerbungsaufnahmen, Sedkarten für Agenturen, Presseportraits, Firmenfotografie und Mitarbeiteraufnahmen sowie viel andere Teilbereiche der Fotografie.

Wir führen:

  • Nouba italienische Kosmetik
  • Mascagni italienische Rahmen
  • Faiss Holzrahmen
  • Fotogalerie

    Design und Kreativität

    Sie betreten unser Studio durch unsere Fotogalerie. Wir zeigen viele Bildbeispiele und Musteralben unserer Aufnahmen und informieren über Preise und Möglichkeiten.

    Die Serien können wir Ihnen natürlich nur beispielhaft zeigen.

    Jede Serie ist ein Unikat und wird unmittelbar vor dem Fotografieren kreativ umgesetzt.

    Jede Serie ist anders und auf Sie abgestimmt. Jeder Mensch ist fotogen

  • Expressstudio

    Passbilder oder Sofortbewerbungfoto

    Spezielle Studio für EU-Passfotos biometrisch und zertifiziert. Passbilder für internationale Vorgaben in Sonderformaten oder ein schnelles Lebenslauffoto.

    Bei uns erwartet Sie ein abgetrennter Bereich, in dem Sie ungezwungen fotografiert werden.

    Sie haben Zeit, sich in den Spiegel zu schauen oder, bei rechtzeitiger Buchung, von unserer Visagistin geschminkt und gestylt zu werden.

  • Schminkbereich

    und NOUBA-Kosmetik Beratung

    Unsere Visagistin betont Ihre natürlichen Vorzüge durch professionelles MakeUp.

    Kleine Schminktipps für den täglichen Gebrauch gehören zum Service.

    Genießen Sie es, verwöhnt zu werden, sich in aller Ruhe pflegen zu lassen und auszuspannen.

    Die verwendeten Produkte können Sie auch bei uns erwerben oder bestellen.

    www.nouba.info

  • Studio

    70 m² feinste Studiotechnik

    Unser Studio ist barrierefrei eben zu betreten. Ein ausgeklügeltes System mit unterschiedlichen Hintergründen und fest gebauten Wänden zeichnet das Atelier aus.

    Der Raum ist optimal auf unseren Bedarf abgestimmt, mit fast 4 Meter Raumhöhe und ein spezieller Wandanstrich für Presseaufnahmen oder Portraits.

    Weitere Aufnahmesituationen und bauliche Sets ergänzen die Möglichkeiten. In wohnlicher Umgebung entstehen lockere und ungezwungene Serien.

  • Wartebereich

    mit Kinderbereich

    Die Produktionszeit von Passfotos halten wir möglichst kurz - aber 2-3 Minuten sind realistisch. In der Zeit genießen sie unsere Gallerie oder nehmen Sie kurz platz.

    Da Serien meist mit reservierten Terminen fotografiert werden, sind Wartezeite eher selten. Denoch bei Express aussuchen brauchen wir ein paar Minuten um die Daten aufzubereiten.

  • Aussuchen

    gemeinsam Bilder lesen

    In aller Ruhe, vielleicht bei einem guten Kaffee, suchen wir gemeinsam über einen großen Bildschirm Ihre Bilder aus.

    Wir beraten Sie kompetent und lesen auch die versteckten Aussagen der Fotos. Denn fast alle unsere Kunden haben das Problem: "Was lasse ich weg". 

    Finden Sie auch die passenden Rahmen für Ihre Wandbilder.

    Ihre Daten sind uns wichtig. Rund 2x 40 TB Bilddaten sind bei uns archiviert. Die Daten werden 2 mal an verschiedenen Orten gelagert. Die digitalen Daten reichen bis 1999 zurück, das Negativ-Archiv bis 1974.

  • Bildbearbeitung

    Retusche und digitale Korrekturen

    Unsere Arbeitsplätze sind das Herzstück eines modernen Fotografenbetriebes.

    Die Bildschirme werden laufend kalibriert, um eine farbrichtige Darstellung zu garantieren.

    Die Retuschen erfolgen ausschließlich bei uns im Haus. Eventuelle Hautunreinheiten oder Fältchen verschwinden (schmerzfrei) durch unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter.

    Seit 1999 sind wir vollständig Digital, als eines der ersten Portraitstudios weltweit, dadurch haben wir einen besonderen Wissensvorsprung.

    Digitale Verarbeitung, termingerechte und technisch einwandfreie Datenweitergabe und fachgerechte Aufbereitung der Daten sind obligat.

  • Rahmen- und Printbereich

    Full-Service

    Ausgesuchte Holzrahmen aus europäischer Erzeugung und feinste Metallrahmen vom italienischen Innenraumausstatter Mascagni.

    Wir produzieren alles im Haus und können so auch versprochene Lieferzeiten garantieren. Die Qualität wird von uns laufend kontrolliert.

    Modernste Servertechnologie und ausgereifte Kalibrierungsmethoden garantieren höchstmögliche Qualität, vom Passbild bis zu X-Large Print mit einer Breite von 60 cm.

    Ausgewählte spezielle Portraitpapiere für hervorragende Qualität und handgeschöpfte künstlerische Hadern für einen ganz eigenen Bildstil.

  • Museum

    Alte Kameras und Raritäten der Fotografie

    Einige Schmankerln aus der Geschichte der Fotografie. Alte Kameras und Projektoren. Kleiner Schwerpunkt Mit Foto- und Filmkameras der österreichischen Firma Eumig.

    3D Fotografie wurde auch bei uns in den Kindergärten verkauft

    Der Fotopolster aus dem Jahre 1979, analog und handgemacht bei uns in der Burggasse 63.

    Sofortbildfotografie ergänzt den Bogen.

    Kameras die bei uns ab 1974 im Einsatz waren, analog sowie die ersten Digitalkameras der Firma Kodak.

Weiterlesen … Weinwurm Studiorundgang

Weinwurm Fotografie

Fotostudio beim Ronacher
Wien 1, Himmelpfortgasse 14

Büro & Businessfotografie
3424 Zeiselmauer, Nibelungengasse 14

Dienstag - Freitag 10-13 + 14-17 Uhr
oder nach Terminvereinbarung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir akzeptieren:

Preise inklusive 20% Mehrwertsteuer.
Irrtümer und Fehler vorbehalten.

Volksbank Wien
IBAN: AT13 4300 0406 8065 3017, BIC: VBOEATWW,
FN-Wien: 56850d, ATU: 15212909, DVR: 0889172

Copyright © 2023, Webmaster [www.web7.at]
Alle Rechte vorbehalten.